Julia
32 Jahre
Colitis Ulcerosa, Darmkrebs
Mein Motto:
"Happiness comes in waves"
Hobbys: Kreativ sein und reisen.
Julia folgt uns auf Instagram und berichtet dort auch über ihr Leben mit dem Stoma.
Mutmacherin Julia und ihre Reise mit Colitis Ulcerosa und Darmkrebs
Mein Name ist Julia und ich bin 32 Jahre alt. Schon als Kind, mit gerade einmal neun Jahren, erhielt ich die Diagnose Colitis Ulcerosa. Eine Autoimmunerkrankung, die meinen Dickdarm entzündet und oft schmerzhafte Symptome wie Durchfälle, Bauchkrämpfe und extreme Müdigkeit verursacht. Über die Jahre habe ich unzählige Medikamente ausprobiert, darunter Tabletten und Infusionen, die leider nie dauerhaft Erfolg zeigten. Dennoch gab ich nie auf und versuchte, mein Leben bestmöglich zu führen.
Doch nach rund 20 Jahren mit dieser chronischen Erkrankung stieß ich auf eine neue, unerwartete Herausforderung: Bei einer routinemäßigen Darmspiegelung entdeckte man einen veränderten Polypen. Mehrere Versuche, diesen Polypen zu entfernen, scheiterten, und schließlich rieten mir die Ärzte, meinen gesamten Dickdarm zu entfernen. Eine erschreckende, aber notwendige Entscheidung.
Seit Oktober 2022 lebe ich nun mit einem künstlichen Darmausgang, einem Stoma. Was zunächst wie eine enorme Belastung erschien, stellte sich mit der Zeit als eine echte Erleichterung heraus. Durch das Stoma gehören ständige Toilettengänge, Schmerzen und die Angst vor weiteren gesundheitlichen Rückschlägen endlich der Vergangenheit an. Ich habe sogar an Gewicht zugenommen, was vorher aufgrund meiner Erkrankung und der ständigen Beschwerden nicht möglich war. Es geht mir einfach viel besser.
Ich habe gelernt, dass sich wahre Lebensqualität nicht nur durch den Zustand unseres Körpers, sondern vor allem durch die Einstellung zu unserem Leben und den Herausforderungen, die uns begegnen, bestimmen lässt. „Happiness comes in waves“ – genau das ist es, was ich nun mehr denn je empfinde. Es gibt immer wieder Höhen und Tiefen, aber das Leben hat so viel Schönes zu bieten, auch wenn der Weg dorthin manchmal steinig ist.
Für all diejenigen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, möchte ich ermutigen, nicht aufzugeben und offen über ihre Erfahrungen zu sprechen. Ich teile meine Reise auf Instagram, um anderen zu zeigen, dass es immer einen Weg gibt, trotz Krankheit glücklich zu sein und den eigenen Körper neu zu entdecken. Wenn ihr mehr über meine Geschichte erfahren möchtet, schaut gerne auf meinem Profil vorbei. Auf Instagram unter: Itsjustmejule