Das Stoma und die Stomaversorgung Das Stoma-Lexikon Stoma Ein Stoma verändert das Leben, macht es aber nicht weniger Lebenswert! – Wie helfen mir Stomatherapeuten? – An welcher Position wird mein Stoma angelegt? – Wie unterstützen Stomatherapeuten nach der Stoma-Operation? – Wie Leben andere mit dem Stoma – Warum eine Stomamarkierung? – Wer macht die Stoma-Operation? – Wird mein Stoma für immer bleiben? – Was ist ein Stoma? – Wie sieht mein Stoma aus? – Warum ein Stoma? Stomaversorgung – Stoma-Hilfsmittel kennenlernen – Wechsel der Stomaversorgung – Stoma Versorgungswechsel in Bildern – Wie unterscheiden sich die verschiedenen Stomaversorgungen? – Was ist eine „Stomaversorgung“? Colostoma – Was ist die Irrigation? – Die Stomaversorgung beim Colostoma – Wer bekommt ein Colostoma? – Was ist ein Colostoma? Ileostoma – Die Stomaversorgung beim Ileostoma – Was ist ein Ileostoma? – Wer bekommt ein Ileostoma? – Der ileoanale Pouch als Alternative zum Ileostoma – Der Kock-Pouch als Alternative zu einem Ileostoma Urostoma – Wer bekommt ein Urostoma? – Die Stomaversorgung beim Urostoma – Was ist ein Urostoma? – Besonderheiten beim Urostoma Erkrankungen (CED, Darmkrebs, Blasenkrebs) – Morbus Crohn – Colitis ulcerosa – Blasenkrebs – Endometriose – Darmkrebs mögliche Komplikationen – Darmblockade (Ileus, Subileus) – mögliche Komplikationen bei einem Urostoma – Retraktion (Einziehung) – Prolaps (Darmvorfall) – Hernie (Bruch) Teilen Twittern Drucken