Deutsche ILCO e.V. und Selbsthilfe Stoma-Welt e.V. sind heute gemeinsam in Brüssel – im Europäischen Parlament.

Warum?

Weil wir uns gemeinsam mit Selbsthilfeorganisationen aus 14 Ländern für die Rechte und die Versorgung von Stomaträger:innen in der EU einsetzen. Heute übergeben wir unsere zentralen Forderungen an die Mitglieder des Europäischen Parlaments.

Für 700.000 Stomaträger:innen in der EU fordern wir:

  1. Die Verfügbarkeit einer breiten Palette an unterschiedlichen Stoma-Artikeln, die ein selbstbestimmtes Leben ohne finanzielle Belastungen ermöglichen.
    Jeder Körper und jedes Stoma ist anders und verändert sich im Laufe der Zeit – daher brauchen wir flexible Lösungen, die sich unserem Leben anpassen.

  2. Die Freiheit, Hilfsmittel zu wählen, die zu uns und unserem Körpern passen.
    Körper, die aufgrund von Krebstherapien, entzündlichen Darmerkrankungen und anderen Erkrankungen viel durchgemacht haben. Körper, die oft äußerliche und seelische Narben davongetragen haben. Auch nach einer langwierigen Behandlung muss unser Leben lebenswert sein. Lebensqualität zählt!

  3. Die Einbeziehung von Patientenorganisationen in Entscheidungsprozesse im Gesundheitswesen
    Aufgrund der starken Stigmatisierung ist das Bewusstsein für das Leben mit einem Stoma bei Entscheidungsträgern und in der Öffentlichkeit gering. Entscheidungen, die uns betreffen, werden zu oft ohne uns getroffen. Und manchmal von Menschen, die sich der Bedeutung des Lebens mit einem Stoma nicht bewusst sind.

Wir fordern das Europäische Parlament auf, Maßnahmen zu ergreifen, um die Ungleichheiten zu beseitigen, mit denen Stomaträger:innen konfrontiert sind. Indem das Parlament die Mitgliedstaaten ermutigt, die Empfehlungen der Patientenorganisationen umzusetzen, kann sichergestellt werden, dass alle Bürger:innen – unabhängig von ihrem Gesundheitszustand – gleichberechtigten Zugang zu Gesundheitsversorgung, wirtschaftlicher Sicherheit und sozialer Inklusion erhalten.

Damit Stomaträger:innen als gleichberechtigte Bürger:innen an der Gesellschaft teilhaben können

Unser Dank gilt auch der Fachgesellschaft FgSKW, die unsere Anliegen vor Ort unterstützt und den Parlamentariern die wichtige Rolle qualifizierter Pflegeexperten aufzeigt. Sie sind ein essenzieller Baustein, um unsere Lebensqualität zu sichern.

Gemeinsam werden wir weiter dafür kämpfen, dass jeder Mensch mit einem Stoma die Unterstützung und Anerkennung erhält, die er verdient und euch die bestmögliche Lebensqualität zu bieten.

Euer Stoma-Welt Team